Berufsanwärter:in für die Steuerberatung im Bereich Private Clients
Jobbeschreibung
Standorte: Salzburg | Stundenausmaß: Vollzeit oder Teilzeit (ab 20 Wochenstunden) | ab sofort
Wenn Steuerrecht auf Weitblick trifft, entstehen smarte Lösungen für vielfältige Klient:innenprofile. Salzburg – bekannt für hohe Lebensqualität, beeindruckende Kultur und inspirierende Umgebung – ist der ideale Standort, um innovative steuerliche Konzepte zu entwickeln. In diesem dynamischen Umfeld arbeitest du mit einem engagierten Team an Lösungen für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Stiftungen – und gestaltest gemeinsam mit uns die steuerliche Zukunft.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst
- Strategisch beraten: Du entwickelst gemeinsam mit dem Team steuerlich optimierte Konzepte für vermögende Privatpersonen, Family Offices und Stiftungen – praxisnah und individuell
- Fachlich mitwirken: Du erstellst Steuererklärungen und arbeitest an steuerlichen Gutachten mit – von der ersten Recherche bis zur finalen Argumentation
- International denken: Du bist Teil spannender Projekte rund um internationale Steuerstrukturen, Vermögensnachfolge und Stiftungsmodelle
- Mandatsnähe erleben: Du stehst im direkten Austausch mit Mandant:innen und nimmst an Meetings, Abstimmungen und Präsentationen teil
- Lernen von den Besten: Du arbeitest eng mit erfahrenen Steuerberater:innen zusammen und entwickelst dich Schritt für Schritt zur steuerlichen Vertrauensperson unserer Klient:innen
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest
- Akademische Basis: Du hast ein (fast) abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelorstudium – etwa in Wirtschaftsrecht oder BWL. Ein Masterabschluss ist willkommen, aber keine Voraussetzung
- Steuerliches Interesse: Du begeisterst dich für Steuerrecht und möchtest langfristig die Steuerberaterprüfung absolvieren – wir unterstützen dich auf deinem Weg
- Motivation, über dich selbst hinauszuwachsen: Erste Arbeitserfahrung ist kein Muss – entscheidend sind dein Engagement und deine Bereitschaft zu lernen
- Analytisch & strukturiert: Du denkst logisch, arbeitest organisiert und bringst deine Ideen eigenständig ein
- Sprachlich fit: Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und kommunizierst klar und souverän
Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld
- Ein kEYserliches Onboarding: Mit unserem Onboarding-Package, den New@EY (After Work) Events, deinem Buddy und deinem Counselor tragen wir dafür Sorge, dass du dich ab Tag 1 bei EY wohlfühlst
- Worktime & Workplace Flexibility: Eine unternehmensweite Homeoffice Policy, die Möglichkeit auf ein Sabbatical und bis zu 20 Tage Workation warten auf dich
- Technisches Equipment: Notebook, kabellose Kopfhörer, ein Diensthandy deiner Wahl (das du auch zu privaten Zwecken nutzen kannst) machen virtuelles Arbeiten problemlos möglich
- Verantwortungsbewusstsein: Wir nehmen den Umweltschutz ernst, unterstützen dich bspw. mit Zuschüssen bei diversen Öffi-Tickets und laden dich mit EY Ripples ein, durch CSR Aktivitäten auch während deiner Arbeitszeit zu einer better working world beizutragen
- Zahlreiche weitere Benefits wie Weiterbildungsangebote, Einkaufsrabatte, Gesundheits- und Sportangebote und die besten Firmenfeiern in ganz Österreich
EY ist ein Unternehmen, das die Chancengleichheit fördert. Wir schätzen die Vielfalt individueller Identitäten und legen großen Wert auf ein inklusives Arbeitsklima, in dem sich jede:r wohl fühlt.
Diese Position deckt sich mit deinem Profil und deinen Vorstellungen? Dann übermittle uns deinen Lebenslauf noch heute über unser Online-Tool.
Mehr über unseren Bewerbungsprozess erfährst du hier.
Für Rückfragen steht dir unser Recruiting Team gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen findest du auf unserer Karriere-Website oder beim interaktiven Durchklicken auf meetEY.
Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt € 2.435,00 – das erscheint dir wenig? Keine Sorge: Das tatsächliche Gehalt hängt von deiner Berufserfahrung und Qualifikation ab. Und das Beste: Es steigt jährlich!